Sign in
Post Jobs

Webentwickler*in / Java Fullstack Entwickler*in (m/w/d) im Online-Erhebungsbereich

Full Time

Beschreibung:

Stellenbezeichnung: Webentwickler*in / Java Fullstack Entwickler*in (m/w/d) im Online-Erhebungsbereich

Firma:

Arbeitsort / Location: Hannover, Niedersachsen

Job Beschreibung: Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungs‚einrichtung mit Sitz in Hannover und Standorten in Berlin und Leipzig. Das Institut mit rund 250 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu akademischen Bildungs- und Erwerbsverläufen, zu Strukturen und Interdependenzen sowie zur Evaluation des Wissenschaftssystems sowie zu Formen und Auswirkungen der Governance in Hochschulen und Wissenschaft. Wissenschaftliche Infrastrukturen und Methodenforschung unterstützen die Forschung. Das Forschungsdatenzentrum des DZHW stellt Daten zur Sekundärnutzung für wissenschaftliche Auswertungen bereit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hannover für die Abteilung „Infrastruktur und Methoden“ eine*n

Webentwickler*in im Online-Erhebungsbereich (m/w/d; 100%)

Die Stelle ist im Servicebereich Onlineforschung der Abteilung eingebunden, in dem das Online-Befragungssystem Zofar entwickelt und für Befragungen interner und externer Hochschulforschungsprojekte eingesetzt wird. Dafür suchen wir eine*n Java Fullstack Entwickler*in, welche*r die Befragungssoftware im Rahmen des SCRUM-Prozesses im vorhandenen Team von vier Mitarbeitenden stetig weiterentwickelt.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Befragungssystems unter Nutzung von u.a. Bootstrap, Hibernate, REST, Spring Boot, Docker, JUnit, Jenkins, Subversion, Git
  • Entwicklung von Automatisierungsprozessen zur Unterstützung der Befragungssysteme
  • Wartung der Export-Schnittstelle zum Forschungsdatenzentrum
  • Betrieb von Applikationsserver-Clustern (PostgreSQL, Tomcat, Apache2 als Load Balancer)
  • Stetige Funktionstests und Maintenance (Continuous Integration, Continuous Testing)

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in bzw. Medieninformatiker*in oder eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Bachelor oder Diplom/Master) in einem der Studiengänge der Informatik, Medieninformatik oder themenverwandter Studiengänge
  • Gute Kenntnisse in Webdesign und Webentwicklung (Java, HTML, CSS, JavaScript, JSON) mit Spring Boot
  • Erfahrungen mit relationalen Datenbanken, insbesondere PostgreSQL
  • Erfahrungen mit dem Arbeiten im Scrum-Modell sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Innovationsfähigkeit runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • Eine gezielte (auch wissenschaftliche) Weiterentwicklung im Bereich Webentwicklung, Computational Social Science oder Survey Methodologie
  • Eine Vergütung nach TVöD Bund bis zu E13
  • Die Position wird zunächst befristet auf zwei Jahre ausgeschrieben. Die unbefristete Beschäftigung wird angestrebt
  • Es handelt sich um eine Stelle mit 100% der tariflichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden); die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Eine betriebliche Altersversorgung in der VBL

Sie haben Interesse?

Chevron bottom icon

Gehalts Budget:

Bewerbung:

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!

Apply for the job now!

Share on
Print