Beschreibung:
Stellenbezeichnung: Java-Entwickler (m/w/d) Anwendungsprogrammierung und -betreuung
Firma:
Arbeitsort / Location: Berlin
Job Beschreibung: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
In unserer Abteilung „Zentraler Service“ suchen wir für das Referat „IT-Verfahrensentwicklung Statistik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:
Java-Entwickler (m/w/d) Anwendungsprogrammierung und -betreuung
Ihr Aufgabengebiet
Wenn es darum geht, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, rückt insbesondere im statistischen Bereich die Individual-Software, basierend auf Verbund-Standardwerkzeugen, in den Fokus. Das Referat „IT-Verbund“ hat als Kernaufgaben, einerseits die statistische Softwareentwicklung durchzuführen sowie andererseits Festlegungen von Entwicklungsstandards mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder voranzutreiben. Darüber hinaus werden entwickelte Verfahren im statistischen Produktionsprozess betreut.
Ihr verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfasst sowohl die Programmierung von Anwendungssystemen zur Durchführung amtlicher Statistikverfahren als auch die Betreuung hausinterner und externer IT-gestützter DV-Verfahren.
Dabei obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines herausragenden Software-Entwicklungsprojektes im Bereich der Finanz- und Personalstatistik
- Selbstständige Koordinierung & Organisation von Entwicklungsarbeiten in einem SCRUM-Team
- Erstellung von Testfällen sowie Implementierung von automatisierten Tests
- Entwicklung von Weboberflächen unter Berücksichtigung von anerkannten Design-Prinzipien
- Entwicklung sowie Wartung & Pflege bestehender und neuer Java-Anwendungen für die amtliche Statistik
- Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Anforderungsanalysen sowie Verfeinerung von Spezifikationen
- Qualitätsmanagement, insbesondere Standardisierung von Prozessen sowie Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse
Unsere Anforderungen
Formale Voraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse. (abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration – mit langjähriger, praktischer Berufserfahrung und fachspezifischer Weiterbildung).
Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung:
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der objektorientierten Softwareentwicklung, -modellierung und -implementierung (Java ab Version 8)
- Ausgeprägtes Wissen in der SW-Entwicklung mit Java Enterprise (Jakarta EE oder Spring)
- Fundierte Kenntnisse in der SW-Entwicklung mit React und TypeScript sowie in den Datenbanktechnologien (z.B. MySQL, MongoDB)
- Erfahrung in der Erstellung sowie Verfeinerung von Spezifikationen
- Affinität für neue Technologien und deren Evaluation (z.B. WireMock, BPMN Engine) im Rahmen von PoC bzw. Prototyping
- Kenntnisse mit automatisierten Tests (Selenium, Arquillian, JUnit, TDD)
- Fachwissen in CI / CD (z.B. Jenkins) und Dependency Management (Gradle oder Maven); BPMN bzw. UML Kenntnisse und Domain Specific Language & drools sind vorteilhaft
Persönlichkeit: Sie überzeugen durch ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie konzeptionelles und strukturiertes Denkvermögen. Sie sind eine gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gewohnt und erledigen Ihre Arbeit immer ziel- und ergebnisorientiert. Gegenüber internen und externen Partnern zeichnen Sie sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit mit entsprechendem Darstellungsvermögen aus. Sie verfügen über ein klares, strukturiertes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch. Darüber hinaus besitzen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität. Außerdem sind Sie zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und zu Dienstreisen zwischen den Standorten bereit.
Unser Angebot
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Dienstort: Berlin
Dauer: unbefristet
Vergütung: Erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, bis Entgeltgruppe E 11 TV-L. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist zusätzlich eine Sonderzahlung zum Jahresende möglich.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen Dienstleistungsumfeld mit flachen Hierarchien und einer freundlichen und kooperativen Unternehmenskultur. Sie finden bei uns neben umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Perspektiven der beruflichen Weiterentwicklung auch ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Eine separate Zusatzversorgung als Leistung der betrieblichen Altersvorsorge rundet unser Angebot ab.
Bewerbungsverfahren
Chevron bottom icon
Gehalts Budget:
Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.