Sign in
Post Jobs

Informatiker*in für die Zentrale Dienstleistungen für die Mess- und Labor-IT – Integration von Clients und Diensten

Full Time
  • Full Time
  • Berlin

Beschreibung:

Stellenbezeichnung: Informatiker*in für die Zentrale Dienstleistungen für die Mess- und Labor-IT – Integration von Clients und Diensten

Firma: Umweltbundesamt

Arbeitsort / Location: Berlin

Job Beschreibung: Informatiker*in für die Zentrale Dienstleistungen für die Mess- und Labor-IT – Integration von Clients und Diensten

  • Map marker iconBerlin
  • Briefcase iconFeste Anstellung
  • Clock iconVollzeit, Teilzeit, Home Office möglich
  • Calendar iconErschienen: vor 8 Stunden

Heart empty iconSpeichern * Share icon

Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für das UBA die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Als Bundesoberbehörde gehört das UBA zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Für unser Referat Z 2.2 „IT-Strategie, -Steuerung und -Service“ suchen wir eine*n

Informatiker*in

Zentrale Dienstleistungen für die Mess- und Labor-IT – Integration von Clients und Diensten

Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.

Das erwartet Sie:

Das Referat IT-Strategie, -Steuerung und-Service (Z 2.2) ist als zentraler IT-Dienstleister des Umweltbundesamtes für die Bereitstellung und den Betrieb u. a. der Liegenschaftsanbindungen, Standardarbeitsplätze, SINA, Serverbetrieb, Storage, mobile Endgeräte, IP-Telefonie, Videokonferenzen und Multifunktionsgeräte zuständig. Wir sind der zentrale Ansprechpartner für dezentrale Fachbetreuer*innen in den Fachbereichen und die IT-Konsolidierung des Bundes.

Ihre Aufgaben:

1. Konzeption und Realisierung des IT-Einsatzes (Fachverfahren)

  • Koordination, Steuerung und Planung von Implementierungsprojekten im Mess- und Laborbereich
  • Beobachtung und Berücksichtigung technologischer Entwicklungen, Erarbeitung von Hausstandards für den sicheren Betrieb von Mess- und Labor-IT
  • Beobachtung und Berücksichtigung der Vorgaben der IT-Sicherheit, IT-Konsolidierung Bund und des Datenschutzes

2. Beratung der Fachseite

  • Schnittstelle zwischen den Laboren und Messstellen, dem zentralen IT-Referat und den IT-Dienstleistern
  • Prüfen und Übertragen der fachlichen Anforderungen auf IT-Anforderungen
  • systemtechnische Unterstützung bei der Integration von Labor- und Mess-IT

3. Konzeption und Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen

  • Erarbeitung von Sicherheitsanforderungen der Mess- und Labor-IT
  • Planung und Einführung von Sicherheitsmaßnahmen nach BSI IT-Grundschutz

Ihr Profil:

  • abgeschlossenem Hochschulstudium der Informatik (Bachelor, FH) oder vergleichbarem Studium mit IT-bezogener Ausrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder abgeschlossener Berufausbildung als Fachinformatiker*in mit möglichst einschlägiger Berufserfahrung

Wünschenswert sind:

  • praktische Erfahrung in der Administration von verschiedenen Linux-Distributionen und Microsoft Windows-Umgebungen
  • praktische Erfahrungen in der Planung und Administration von Microsoft Active Directory
  • operative Berufserfahrung in der Administration von Serverlandschaften
  • Erfahrung bei der Lösungsorientierung in der Installation, Konfiguration und Problemlösung gängiger Server-Hardware und Betriebssystemen
  • Erfahrung im Anwender-Support und idealerweise mit Begleitung von IT-Projekten

Weiterhin verfügen Sie über folgende Eigenschaften:

  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • analytisches Denken und planerische Fähigkeiten
  • Eigenständigkeit
  • Problemlösekompetenz
  • gute englische Sprachkenntnisse wünschenswert
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜG

Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/Altersvorsorge/Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Weitere Informationen:

Chevron bottom icon

Gehalts Budget:

Bewerbung:

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!

Apply for the job now!

Share on
Print