Beschreibung:
Stellenbezeichnung: Fachkraft Altenpflege für Geriatrie / Gerontopsychiatrie (m/w/d)
Firma: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAoR
Arbeitsort / Location: Stuttgart, Baden-Württemberg
Job Beschreibung: Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
Für unsere neue Interdisziplinäre geriatrisch-gerontopsychiatrische Spezialstation mit 12 gerontopsychiatrischen und 8 geriatrischen Betten suchen wir eine examinierte Pflegefachkraft, eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team engagiert unterstützt und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzt.
Auf der Station sollen zum einen Patienten innen mit führenden gerontopsychiatrischen Erkrankungen (kognitiven Einschränkungen, schwerer Antriebsmangel, Delir) und internistischen Akutproblemen (Pneumonie, Sepsis, hypertensive Entgleisungen) behandelt werden. Ergänzend werden Patienten innen im Rahmen der Geriatrischen-Früh-Komplexbehandlung im Alterstrauma-zentrum in Kooperation mit der Unfallchirurgie-Orthopädie versorgt.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
- die Durchführung der therapeutisch-aktivierenden Pflege mit Unterstützung von Konzepten wie Bobath und Kinästhetik
- die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
- Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. Entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger Therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
- Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
- die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
- die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
- die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
- Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen – verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
- die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
- die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
- Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) bzw. Altenpfleger:in (m/w/d)
- Sie verfügen über Berufserfahrungen im Bereich der Inneren Medizin, Geriatrie oder der Psychiatrie
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, sozial kommunikative Kompetenzen und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Station mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie identifizieren sich mit den Zielen des Altersmedizinzentrums und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild des Klinikums im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegs-möglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Jobrad
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: -52430) zur Verfügung.
Gehalts Budget:
Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.