Sign in
Post Jobs

Blue Card EU

Was ist eine Blue Card EU /  Blaue Karte EU ... what is a blue card ? Die Blue Card EU * Blaue Karte EU ist seit 2012 ein Aufenthaltstitel für Deutschland. Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland, können hochqualifizierte Ausländer aus Nicht-EU-Ländern in Zukunft einfacher eine Stelle bekommen. Der Bundestag beschloss die Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (EU) für das neue Gesetz mit dem Aufenthaltstitel "Blue Card". Wer kann eine Blue Card erhalten? Mit der Blue Card EU können ausländische Fachkräfte und Akademiker mit einem deutschen oder einem anerkannten ausländischen Hochschulabschluss in Deutschland einen Job suchen und finden. Voraussetzung für…

Sprechen Sie Deutsch?

Sprechen Sie Deutsch? - Tipps zum Deutsch Lernen Wir empfehlen allen ausländischen Arbeitskräften, vor Einreise nach Deutschland einen Deutschkurs zu besuchen oder Deutsch zu lernen. Sie haben dazu mehrere Möglichkeiten. Es kommt nur darauf an, von wo Sie lernen möchten. Befinden Sie sich noch in Ihrem Heimatland, so können Sie an Online Kursen, Sprachlernzentren oder dem Goethe Instituten Deutsch lernen. In Deutschland gibt es den Integrationskurs und Kurse an Volksschulen. Inhaber der Blue Card EU / Blauen Karte EU, sollen regulär nach vier Jahren eine Niederlassungserlaubnis für sich erhalten, sofern Sie über einen gültigen Arbeitsvertrag und ein Anstellungsverhältnis verfügen. Können…

Blue Card – Voraussetzung für einen Job in Deutschland / Germany

Die Voraussetzungen für die Erteilung einer Blue Card EU / Blaue Karte EU 1. Voraussetzung Besitz eines deutschen, anerkannten ausländischen oder eines einem deutschen vergleichbaren ausländischen Hochschulabschlusses. Die Anerkennung können Sie vorab - hier Anerkennung - abfragen und prüfen ob der ausländische Hochschulabschluss in Deutschland anerkannt ist. Bringt dies kein klares Ergebnis oder haben Sie weitere Fragen, so müssen Sie als Antragsteller für die Blue Card, bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) eine individuelle, gebührenpflichtige Zeugnisbewertung ihres Abschlusses beantragen und diese bei der jeweiligen Ausländerbehörde oder Konsulat vorlegen. Diese Zeugnisbewertung ist ein offizielles Dokument, mit dem eine ausländische Hochschulqualifikation…

Blue Card Antrag für Deutschland

Der Antrag zur Blue Card kann nur durch persönliche Vorsprache des jeweiligen Antragstellers erfolgen. Die Vorsprache findet bei der für Ihren Wohnort zuständigen deutschen Auslandsvertretung – also einer Botschaft oder einem Generalkonsulat - statt. Der Antrag muss vor der Einreise nach Deutschland in Ihrem Herkunftsland beantragt werden ! Erforderliche Unterlagen zur Beantragung einer Blue Card EU / Blauen Karte EU Gültiger Pass / Passport 1 aktuelles biometrisches Foto - 35mm x 45mm, heller Hintergrund, Frontalaufnahme mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera und geschlossenem Mund Hochschulzeugnis oder anerkannte Abschlüsse - (im Original und Kopie in deutsch) ggf. zusammen mit Bewertung der…

Deutsch Lernen – Sprachkurs

 Sprechen Sie Deutsch? - Tipps zum Deutsch Lernen Wir empfehlen allen ausländischen Arbeitskräften, vor Einreise nach Deutschland einen Deutschkurs zu besuchen oder Deutsch zu lernen. Sie haben dazu mehrere Möglichkeiten. Es kommt nur darauf an, von wo Sie lernen möchten. Befinden Sie sich noch in Ihrem Heimatland, so können Sie an Online Kursen, Sprachlernzentren oder dem Goethe Instituten Deutsch lernen. In Deutschland gibt es den Integrationskurs und Kurse an Volksschulen. Inhaber der Blue Card EU / Blauen Karte EU, sollen regulär nach vier Jahren eine Niederlassungserlaubnis für sich erhalten, sofern Sie über einen gültigen Arbeitsvertrag und ein Anstellungsverhältnis verfügen. Können…

Anerkennung Beruf Hochschulabschluss

Berufserlaubnis für Deutschland bei der Botschaft beantragen Ist für eine Berufsausübung eine Erlaubnis vorgeschrieben, wie in der Medizin oder für Ingenieure, muss die Voraussetzung zur Erteilung der Blue Card EU / Blauen Karte EU nachgewiesen werden. Die Voraussetzung wird in der Regel direkt mit dem Antrag für ein Visum oder Blue Card bei der deutschen Auslandsvertretung, also einer Botschaft / Konsulat gestellt. Anerkennung Hochschulabschluss - Blue Card Blue-Card-Jobs.com, das Job und Informationsportal rund um die Blue Card EU, stellt Ihnen hier in der Kurzbetrachtung das Infoportal der Anerkennung von ausländische Hochschulabschlüsse für Deutschland vor. Die integrierte Darstellung der Quelle zur…

Arbeitsvermittlung für Blue Card Fachkräfte

Die Arbeitsvermittlung für qualifizierte internationale Fachkräfte - Blue Card Fachkräfte Blue-Card-Jobs.com wird von dem Vermittlungsteam der Headhunter-24.com unterstützt, welches Ihnen bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz in Deutschland behilflich ist. Zudem erhalten ausländische Nicht-EU Bürger Unterstützung bei Visum, Anmeldung, Krankenversicherung, Stromanmeldung und Wohnungssuche. Damit Sie die Vermittler beauftragen und somit Ihre neue berufliche und private Heimat in Deutschland finden können, sollten Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Voraussetzung der Blue Card Arbeitsvermittlung für Deutschland! Wurde Ihr Berufs,- oder Hochschulabschluss muss geprüft und anerkannt worden sein? Sind Ihre Abschlüsse sowie Ihr Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse wurde in Deutsch übersetzt? Sie haben bereits…

Anreise und Wohnen in Deutschland

Herzlich Willkommen in Deutschland! Damit Sie sich nun auch auf Ihren neuen Job konzentrieren können und Ihre Familie sich heimisch fühlt, benötigen Sie eine passende Unterkunft. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie es mit der Suche und den Formalitäten klappen kann. Unterkunft der ersten Monate: Sollten Sie noch keine Wohnung haben, so empfehlen wir Ihnen die ersten 2-3 Monate eine Unterkunft in Jugendherbergen, Hotels, WG oder bei privat vermieteten Wohnungen unterzukommen. Das gibt Ihnen Zeit, um sich auf Ihre neue Tätigkeit zu konzentrieren und in Ruhe nach einer passenden Unterkunft zu suchen.immowelt - Immobilienportal Wohnungsangebote finden Sie auf Immobilien-Plattformen im…

Sprachkenntnisse für Deutschland

Für Bewerber - Sprachkenntnisse für die Blue Card Als Kandidat der in Deutschland auf Jobsuche ist, sollten Sie im Lebenslauf Ihre Sprachkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse auch über die Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bewerten. Dabei handelt es sich um einen Referenzrahmen für Sprachen, der vom Europarat entwickelt wurde. Mit diesem Rahmen sollen sprachliche Qualifikationen aus europäischen Ländern untereinander anerkannt und vergleichbar sein. Um Ihre Integration im Beruf und Lebensalltag so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir vor Beantragung einen Deutschkurs in Ihrem Heimatland zu besuchen. Für die Blue Card sollten Sie über ein Sprachlevel von - Deutsch / A2 verfügen. Für…

Blue Card – Visum für Deutschland

Brauchen Sie ein Visum, um in Deutschland zu arbeiten? Die gesetzlichen Regelungen hängen davon ab, aus welchem Land Sie kommen und welche Qualifikationen Sie haben. Für Bürgerinnen und Bürger der EU, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens und Islands ist es ganz einfach: Nach Deutschland ziehen, und los geht es. Ein Visum brauchen Sie als EU Bürger zur Arbeitsaufnahme hier nicht. Kommen Sie allerdings aus Nicht-EU Staaten und möchten in Deutschland arbeiten oder sich bewerben, so müssen Sie vor Einreise ein Visum zur Arbeitssuche in Deutschland beantragen! Muss man ein Visum vor der Einreise nach Deutschland beantragen? Ja! Die Einreise nach Deutschland…